LDL/HDL-Quotient Rechner
Das Verhältnis von "schlechtem" zu "gutem" Cholesterin bewerten
Zuletzt aktualisiert am: July 1, 2025
LDL/HDL-Quotient Rechner
Was ist der LDL/HDL-Quotient?
Der LDL/HDL-Quotient wird berechnet, indem das LDL-Cholesterin ("schlechtes" Cholesterin) durch das HDL-Cholesterin ("gutes" Cholesterin) geteilt wird.
Viele Fachleute halten diesen Wert für einen präziseren Indikator des kardiovaskulären Risikos als nur LDL- oder Gesamtcholesterinwerte, da er das Verhältnis zwischen atherogenen und schützenden Partikeln widerspiegelt.
Warum ist dieses Verhältnis wichtig?
- Es liefert ein klareres Bild für das Risiko der Arterienverkalkung (Atherosklerose).
- Ein niedriger Wert zeigt ein gesünderes Gleichgewicht der Cholesterintypen.
- Eine einfache, kostenlose Berechnung, die das Standard-Lipidprofil aufwertet.
Interpretation des Ergebnisses
Idealwert (< 2,0):
Dieser Wert gilt als optimal und steht für ein sehr niedriges Risiko.
Gut (2,0 - 4,0):
Das ist für die meisten Personen ein gesunder Bereich.
Grenzwertig erhöht (4,0 - 6,0):
Mittleres Risiko. Lebensstilverbesserungen sind empfohlen.
Hohes Risiko (> 6,0):
Deutlich erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ärztliche Beratung ist dringend empfohlen.
LDL/HDL-Quotient verbessern
Verbesserungen werden meist durch Senkung von LDL und/oder Erhöhung von HDL durch Lebensstil erreicht:
- Mehr lösliche Ballaststoffe essen (z. B. Hafer, Bohnen, Äpfel).
- Gesunde Fette (Avocados, Nüsse, Olivenöl) statt gesättigte und Transfette wählen.
- Regelmäßige aerobe Bewegung zur Erhöhung des HDL.
- Gesundes Gewicht halten und mit dem Rauchen aufhören.
- Persönlichen Rat und ggf. Therapie beim Arzt einholen.
Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.