NAFLD Fibrose-Score Rechner

Validiertes, nicht-invasives Tool zur Fibrose-Einstufung bei NAFLD

Zuletzt aktualisiert am: July 10, 2025

NAFLD Fibrose-Score (NFS)

kg/m²
U/L
U/L
10⁹/L

Was ist der NAFLD Fibrose-Score?

Der NAFLD Fibrose-Score (NFS) ist ein weit verbreitetes und validiertes klinisches Punktesystem zur Identifikation von NAFLD-Patienten mit hohem Risiko für fortgeschrittene Leberfibrose (F3-F4).

Er kombiniert sechs leicht verfügbare klinische und Laborparameter: Alter, BMI, Diabetesstatus, AST, ALT, Thrombozytenzahl und Albumin.

Warum ist der NFS-Score wichtig?

  • Hoher negativ-prädiktiver Wert, ideal zum Ausschluss fortgeschrittener Fibrose und zur Vermeidung unnötiger Biopsien bei Niedrigrisiko-Patienten.
  • Hilft bei der Patientenselektion für gezielte Fachüberweisung und Ressourcenschonung.
  • Von internationalen Leitlinien (AASLD, EASL) als Erstlinien-Screening empfohlen.

Ergebnisinterpretation (validierte Cut-Offs)

Score < -1,455: Geringes Risiko für fortgeschrittene Fibrose (hoher NPV).
Score -1,455 bis 0,675: Unbestimmtes Risiko. Weitere Tests empfohlen.
Score > 0,675: Hohes Risiko für fortgeschrittene Fibrose. Fachärztliche Abklärung angeraten.

Klinischer Pfad & Management

Der NFS-Score ist ein wichtiger Teil der diagnostischen Strategie bei NAFLD und leitet das weitere Management.

  • Niedriges Risiko (Score < -1,455): Fortgeschrittene Fibrose unwahrscheinlich. Lebensstilmanagement steht im Vordergrund.
  • Intermediäres Risiko (Score -1,455 bis 0,675): Risiko unklar. Weitere nicht-invasive Tests wie FibroScan® empfohlen.
  • Hohes Risiko (Score > 0,675): Hohes Risiko für fortgeschrittene Fibrose. Überweisung an Hepatologen ist essenziell.

Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.