FTI (Freier Thyroxinindex) Rechner

Eine indirekte, aber zuverlässige Schätzung des freien Thyroxinstatus

Zuletzt aktualisiert am: July 12, 2025

FTI Rechner

Was ist der Free Thyroxin Index (FTI)?

Der Free Thyroxin Index (FTI), auch als T7 bekannt, ist eine Berechnung zur Abschätzung der Menge des ungebundenen, biologisch aktiven Thyroxins (freies T4) im Blut. Er korrigiert die Gesamt-T4-Messung für die vorhandene Menge an Schilddrüsenhormon-Bindungsproteinen.

In Situationen mit abnormalen Bindungsproteinen wie TBG (z. B. Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva) kann das Gesamt-T4 irreführend sein. Der FTI liefert dann ein genaueres Bild des tatsächlichen Schilddrüsenstatus.

Warum ist der FTI klinisch relevant?

  • Korrigiert für abnorme Spiegel des Thyroxin-Bindungsglobulins (TBG).
  • Bietet eine bessere Beurteilung der Schilddrüsenfunktion als das Gesamt-T4 alleine, insbesondere bei Verdacht auf Proteinabweichungen.
  • War ein Grundpfeiler der Schilddrüsendiagnostik, bevor direkte freie T4-Immunoassays verfügbar wurden – und ist immer noch nützlich.

Ergebnisinterpretation (Referenzbereich)

Niedriger Index (Hinweis auf Hypothyreose): Ein niedriger FTI kann auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hindeuten.
Normaler Index (Hinweis auf Euthyreose): Das Ergebnis liegt im Referenzbereich und weist auf eine normale Schilddrüsenfunktion hin.
Hoher Index (Hinweis auf Hyperthyreose): Ein hoher FTI kann auf eine Überfunktion der Schilddrüse hindeuten.

Klinischer Kontext ist entscheidend

Das FTI-Ergebnis sollte immer zusammen mit dem TSH-Wert und dem klinischen Gesamtbild des Patienten beurteilt werden.

  • Ein niedriger FTI mit hohem TSH spricht für eine primäre Hypothyreose.
  • Ein hoher FTI mit niedrigem TSH spricht für eine primäre Hyperthyreose.
  • Ein normaler FTI mit abnormem TSH kann auf eine subklinische Störung oder andere Ursachen hinweisen.
  • Für eine endgültige Diagnose und Therapie ist eine Konsultation eines Endokrinologen ratsam.

Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.