Disposition-Index-Rechner
Kombination aus Betazellfunktion (HOMA-BETA) und Insulinsensitivität (QUICKI)
Zuletzt aktualisiert am: June 25, 2025
Disposition-Index-Rechner
Was ist der Disposition Index?
Der Disposition Index ist ein bedeutendes Konzept in der Stoffwechselmedizin. Er bewertet, ob die pankreatischen Betazellen ausreichend Insulin produzieren, um die individuelle Insulinsensitivität auszugleichen.
Eine gesunde Bauchspeicheldrüse erhöht die Insulinsekretion bei Resistenz. Der Disposition Index quantifiziert dieses Verhältnis – meist durch Multiplikation eines Maßes der Betazellfunktion (z.B. HOMA-BETA) mit einem Maß der Insulinsensitivität (z.B. QUICKI).
Warum ist er ein so aussagekräftiger Marker?
- Er liefert ein vollständigeres Stoffwechselbild als Sensitivität oder Sekretion alleine.
- Ein niedriger Disposition Index ist ein starker Prädiktor für das zukünftige Risiko, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln.
- Er hilft zu verstehen, warum Hyperglykämie entsteht: Liegt das Problem an der Insulinproduktion, an der Insulinwirkung oder an beidem?
Ergebnisinterpretation (Referenzleitfaden)
Ganzheitliche Stoffwechselgesundheit
Die Verbesserung Ihres Disposition Index erfordert einen doppelten Ansatz: Stärkung der Insulinsensitivität UND Unterstützung der Betazellgesundheit.
- Essen Sie eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung.
- Bewegen Sie sich regelmäßig.
- Halten Sie ein gesundes Körpergewicht.
- Sorgen Sie für ausreichenden Schlaf und Stressmanagement.
- Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum.
Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.