sTfR-F Index Rechner
Unterscheidung von Eisenmangelanämie und chronischer Erkrankungsanämie
Zuletzt aktualisiert am: July 6, 2025
sTfR-F Index Rechner
Was ist der sTfR-F Index?
Das Verhältnis von löslichem Transferrinrezeptor zu log Ferritin (sTfR-F Index) ist ein sehr wirksames Werkzeug zur Differenzierung zwischen Eisenmangelanämie (IDA) und Anämie bei chronischer Erkrankung (ACD) – besonders in komplexen Fällen mit Mischbildern.
sTfR steigt bei zellulärem Eisenmangel, während Ferritin sinkt. Bei ACD bleibt sTfR meist normal, Ferritin als Akute-Phase-Protein kann normal oder erhöht sein. Der Index nutzt diese gegensätzlichen Reaktionen zur Diagnosestellung.
Warum ist dieser Index überlegen?
- Genauer als sTfR oder Ferritin allein, vor allem bei Patienten mit Entzündungen.
- Verhindert unnötige Eisengabe bei ACD, bei der Eisen sogar schaden kann.
- Erkennt funktionellen Eisenmangel bei chronischer Erkrankung, wo Eisenspeicher vorhanden, aber nicht verfügbar sind.
Interpretation des Ergebnisses (Referenzwerte)
Klinische Anwendung
Dieser Index ist ein anspruchsvolles Werkzeug für medizinisches Fachpersonal. Die Interpretation erfolgt immer im gesamten klinischen Kontext.
- Der Grenzwert von 1,5 ist für die Differenzierung von IDA und ACD gut validiert.
- Werte werden durch Nierenfunktion und erythropoetische Aktivität beeinflusst.
- Besonders nützlich bei Ferritinwerten im Grenzbereich von 30–100 µg/l.
- Immer mit anderen hämatologischen Parametern und klinischen Befunden korrelieren.
Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.