Kt/V & Standardisierter Kt/V Rechner

Beurteilung der Angemessenheit der Hämodialysebehandlung

Zuletzt aktualisiert am: July 1, 2025

Rechner für die Dialyseeffizienz

mg/dL
mg/dL
kg
kg
hours
per week

Was sind Kt/V und Standardisiertes Kt/V?

Kt/V ist eine Zahl zur Quantifizierung der Angemessenheit einer Hämodialysebehandlung. "K" ist die Harnstoff-Clearance des Dialysators, "t" ist die Dialysezeit und "V" ist das Verteilungsvolumen von Harnstoff des Patienten. Das Single-Pool Kt/V (spKt/V) misst die Clearance einer einzelnen Sitzung.

Das standardisierte Kt/V ist ein angepasster Wert, der die gesamte wöchentliche Dialysedosis darstellt und einen Vergleich zwischen verschiedenen Schemata (z. B. 3-mal vs. 4-mal pro Woche) ermöglicht. Es wird als umfassenderes Maß für die allgemeine Behandlungseignung angesehen.

Warum ist die Dialyseeffizienz entscheidend?

  • Gewährleistet eine ausreichende Entfernung von Abfallprodukten und Toxinen aus dem Blut.
  • Steht in direktem Zusammenhang mit geringeren Morbiditäts- und Mortalitätsraten bei Dialysepatienten.
  • Hilft Nephrologen, die Dialyseverschreibung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anzupassen.

Interpretation des Ergebnisses (KDOQI-Richtlinien)

Unzureichende Dialyse (spKt/V < 1.2): Die verabreichte Dialysedosis liegt unter dem Mindestziel der KDOQI. Die Verschreibung sollte neu bewertet werden.
Angemessene Dialyse (spKt/V ≥ 1.2): Die Dialysedosis erfüllt das Mindestziel der KDOQI für eine dreimal wöchentliche Hämodialyse.

Faktoren, die das Kt/V beeinflussen

Das Erreichen des Ziel-Kt/V ist ein Hauptziel der Dialysetherapie. Mehrere Faktoren können vom klinischen Team angepasst werden, um die Dosis zu verbessern:

  • Verlängerung der Dauer der Dialysesitzung (t).
  • Verwendung eines größeren oder effizienteren Dialysators (K).
  • Sicherstellung einer angemessenen Blutflussrate.
  • Überprüfung der korrekten Labor- und Gewichtsmessungen vor und nach der Dialyse.

Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.