Transferrinsättigung (TSAT) Rechner

Ein Schlüsselindikator zur Bewertung der Eisenspeicher im Körper

Zuletzt aktualisiert am: July 3, 2025

TSAT-Rechner

Was ist TSAT?

Die Transferrinsättigung (TSAT) ist ein medizinischer Laborwert, der den Prozentsatz der Eisenbindungsstellen auf dem Transferrin misst, die mit Eisen besetzt sind. Sie wird als das Verhältnis von Serumeisen zur gesamten Eisenbindungskapazität (TIBC) berechnet, multipliziert mit 100.

Sie ist ein empfindlicherer Marker für den Eisenstatus als die alleinige Messung von Serumeisen oder TIBC.

Warum ist die TSAT wichtig?

  • Hilft bei der Diagnose von Eisenmangelanämie und ist oft einer der ersten Marker, der abfällt.
  • Entscheidend für die Identifizierung von Eisenüberladungszuständen wie Hämochromatose.
  • Wird zur Überwachung des Eisenstatus bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung oder Dialysepatienten verwendet.

Interpretation Ihres TSAT-Ergebnisses (Referenz)

Niedrig (< 20%): Deutet auf einen möglichen Eisenmangel hin. Weitere Untersuchungen sind oft erforderlich.
Normal (20% - 50%): Zeigt ausreichende Eisenspeicher für normale Körperfunktionen an.
Hoch (> 50%): Kann auf eine Eisenüberladung hindeuten, die unbehandelt für Organe toxisch sein kann.

Verwaltung Ihrer Eisenwerte

Die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Eisenspiegels ist für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Die Maßnahmen hängen davon ab, ob Ihre Werte niedrig oder hoch sind, und sollten immer von einem Arzt geleitet werden.

  • Bei niedrigem Eisen: Erhöhen Sie die Aufnahme von eisenreichen Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Geflügel, Bohnen und angereicherten Zerealien. Vitamin C verbessert die Aufnahme.
  • Bei hohem Eisen: Begrenzen Sie eisenreiche Lebensmittel und hohe Dosen Vitamin C. Eine therapeutische Aderlass (Blutspende) kann von einem Arzt empfohlen werden.

Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.