Atherogener Index des Plasmas (AIP)

Leistungsstarker logarithmischer Marker zur Vorhersage des Herzrisikos

Zuletzt aktualisiert am: July 1, 2025

AIP Rechner

mmol/L
mmol/L

Was ist der Atherogene Index des Plasmas (AIP)?

Der Atherogene Index des Plasmas (AIP) ist ein logarithmisch transformiertes Verhältnis von Triglyzeriden zu HDL-Cholesterin. Ein starker Indikator für das atherogene Potenzial des Plasmas.

AIP korreliert mit der Größe der LDL-Partikel. Ein hoher Wert zeigt einen Überhang kleiner, dichter, atherogener LDL-Partikel.

Warum ist der AIP so aussagekräftig?

  • Er zeigt das Gleichgewicht zwischen atherogenen (Risiko-) und anti-atherogenen (Schutz-) Lipoproteinen.
  • Er ist ein besserer Risikomarker als einzelne Lipidwerte, vor allem bei normalen LDL-C-Werten.
  • Ein hoher AIP ist ein starker, unabhängiger Risikofaktor für Atherosklerose und Herzkrankheit.

Interpretation des Ergebnisses

Niedriges Risiko (AIP < 0,11): Niedriges Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Größere, weniger atherogene LDL-Partikel.
Mittleres Risiko (AIP 0,11 - 0,21): Mittleres kardiovaskuläres Risiko.
Hohes Risiko (AIP > 0,21): Hohes Risiko und Überwiegen kleiner, dichter LDL-Partikel.

Atherogenes Risiko senken

Ein hoher AIP weist auf ein ungünstiges Lipidprofil hin. Zur Verbesserung: Triglyzeride senken und/oder HDL erhöhen.

  • Reduzieren Sie Zucker und raffinierte Kohlenhydrate (wichtige Auslöser hoher Triglyzeride).
  • Mehr Omega-3-Fettsäuren (fetter Fisch, Leinsamen, Walnüsse).
  • Regelmäßige aerobe Bewegung zur Erhöhung des HDL.
  • Gesundes Gewicht halten und Alkohol begrenzen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt für einen umfassenden Plan.

Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.