Unverzichtbare Werkzeuge für eine umfassende Beurteilung von Dyslipidämie und kardiovaskulärem Risiko.
Ein starker Indikator für das Risiko von Herzerkrankungen, der das Gleichgewicht zwischen Gesamtcholesterin und „gutem“ HDL bewertet.
Bewertet das Verhältnis zwischen „schlechtem“ und „gutem“ Cholesterin.
Ein leistungsstarker logarithmischer Index zur Abschätzung des Atheroskleroserisikos basierend auf dem TG/HDL-Verhältnis.
Berechnet die Summe aller atherogenen („schlechten“) Cholesterinarten.
Eine fortschrittliche und genauere Methode zur Schätzung des LDL-Cholesterins, besonders bei erhöhten Triglyzeriden.
Schätzt die Gesamtmenge der Lipide im Blut auf Basis von Standardwerten.