CHA₂DS₂-VASc-Score

Schlaganfallrisiko bei Patienten mit Vorhofflimmern abschätzen.

Zuletzt aktualisiert am: August 25, 2025

Patientendaten eingeben

years

Was ist der CHA₂DS₂-VASc-Score?

Der CHA₂DS₂-VASc-Score ist ein klinisches Instrument zur Abschätzung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Er erweitert den CHADS₂-Score, indem zusätzliche Risikofaktoren wie Gefäßerkrankungen, weibliches Geschlecht und Alter zwischen 65–74 Jahren berücksichtigt werden.

Warum ist er nützlich?

Der Score hilft Ärzten bei der Entscheidung über die Notwendigkeit einer Antikoagulationstherapie.

Er wird von den Leitlinien der ESC und der AHA/ACC/HRS zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern empfohlen.

Risikostratifizierung

Niedriges Risiko: Score = 0 bei Männern oder 1 bei Frauen. Schlaganfallrisiko <1% pro Jahr. Antikoagulation wird nicht empfohlen.
Mittleres Risiko: Score = 1 bei Männern oder 2 bei Frauen. Schlaganfallrisiko 1–2% pro Jahr. Antikoagulation je nach Begleiterkrankungen und Präferenzen erwägen.
Hohes Risiko: Score ≥2 bei Männern oder ≥3 bei Frauen. Schlaganfallrisiko ≥3–5% pro Jahr. Eine orale Antikoagulation wird dringend empfohlen.

Wissenschaftliche Referenzen

  • Lip GYH et al. Schlaganfall- und Blutungsrisikobewertung bei Vorhofflimmern: European Heart Journal, 2010.
  • January CT et al. 2019 AHA/ACC/HRS-Leitlinie für Vorhofflimmern.
  • Hindricks G et al. 2020 ESC-Leitlinien für Diagnose und Management von Vorhofflimmern.

Leitlinien-Highlights

  • ESC 2020: Antikoagulation empfohlen für Männer mit Score ≥2 und Frauen mit Score ≥3.
  • ACC/AHA/HRS 2019: NOAKs oder Warfarin erwägen, sofern nicht kontraindiziert.

Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.