ACR- & PCR-Rechner
Albumin/Kreatinin- und Protein/Kreatinin-Quotienten mit Sofortinterpretation.
Zuletzt aktualisiert am: August 17, 2025
Werte eingeben
Was sind ACR und PCR?
ACR = Albumin (mg/L) ÷ Kreatinin (g/L) → mg/g; oder Albumin (mg/L) ÷ Kreatinin (mmol/L) → mg/mmol.
PCR = Protein (mg/L) ÷ Kreatinin (g/L) → mg/g; oder Protein (mg/L) ÷ Kreatinin (mmol/L) → mg/mmol. Umrechnung: mg/g = mg/mmol × 8,84; mg/mmol = mg/g × 0,113.
Warum relevant
- Erkennt und stuft Albuminurie/Proteinurie bei CKD ein.
- Unterstützt Risikostratifizierung und Verlaufskontrolle.
- Hilfreich beim Screening bei Diabetes, Hypertonie und CKD.
Interpretation (Erwachsene)
ACR A1 — Normal bis leicht erhöht:
<30 mg/g (<3 mg/mmol).
ACR A2 — Mäßig erhöht:
30–300 mg/g (3–30 mg/mmol).
ACR A3 — Stark erhöht:
≥300 mg/g (>30 mg/mmol).
PCR — Normal bis leicht erhöht:
<150 mg/g (<15 mg/mmol).
PCR — Mäßig erhöht:
150–500 mg/g (15–50 mg/mmol).
PCR — Stark erhöht:
≥500 mg/g (>50 mg/mmol).
Schnelle Einheitenharmonisierung
Der Rechner akzeptiert gängige Laboreinheiten und konvertiert automatisch.
- mg/dL → mg/L: ×10
- Kreatinin mg/dL → g/L: ×0,01
- µmol/L → mmol/L: ÷1000
- µg/mL = mg/L
- Molmasse Kreatinin ≈ 113,12 mg/mmol
- ACR/PCR: mg/g = mg/mmol × 8,84; mg/mmol = mg/g × 0,113
Diese Seite wurde medizinisch überprüft von Dr. Khoulah Attia – Apothekerin, Fachärztin für Immunologie.